Die Grünfinken scheinen die Scheinzypressen hinterm Haus doch nicht als bevorzugten Nistplatz zu präferieren. Dabei hätten ihre Jungen da eine schöne "Wind-Wiege". Momentan wirkt es so, als ob sie weitergezogen sind. Zumindest sind sie mir letzte Woche nicht mehr aufgefallen. Vielleicht kann ich sie aber mit diesen Portraits vom vorletzten Wochenende anlocken:
 |
Grünfink 1 in der Tollkirsche (Weibchen) |
 |
Grünfink 2 in der serbischen Tanne (Männchen) |
 |
Grünfink 3 auf dem Ahorn (Männchen) |
 |
Grünfink 4 im Gebüsch (zum Glück noch ohne Blätter) - Weibchen |
 |
Grünfinkenpärchen auf dem Walnussbaum (im Vordergrund das Weibchen und im Hintergrund das Männchen) |
Woran erkennt man Männchen und Weibchen? Ganz einfach: Das Männchen ist farbenprächtiger mit sattgrünen Federn geschmückt während das Weibchen eher graugrün ist ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen