Also was man nicht alles lernen kann: Feuerkäfer heißen richtig Feuerwanzen und wenn es wärmer wird, kriechen sie aus ihren Mauerritzen und lassen ihren Frühlingsgefühlen freien Lauf. Zumindest würde man das so in die menschliche Sprache übertragen...
 |
Feuerwanzen bei ihrer 30stündigen Paarung... |
Sie betreiben die Paarung übrigens nicht in einer Ruhestellung sondern laufen fortwährend. Dabei muss - bedingt durch die besondere Stellung immer ein Tier rückwärts laufen. Trotz intensiver Beobachtung
ist es mir nicht gelungen herauszufinden, wie die Vorwärts-Rückwärts-Kommunikation abläuft.
Ich wollte sie auch nicht zu lange stören mit meinem Tele ;-) -Hier nun aber noch einige sehenswerte Bilder dieser "Maskenkäfer":
 |
Feuerwanzen beim Synchronpaaren |
 |
Feuerwanzenpärchen im Sand |
 |
Feuerwanzenpärchen auf Buntsteinputz |
Wer mehr wissen will, dem sei
diese Seite des
NABU empfohlen, dort gibt's weitere lesenswerte Details aus dem (Liebes-)Leben der Feuerwanzen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen